Till Krause (talk | contribs) |
Till Krause (talk | contribs) |
||
Line 68: | Line 68: | ||
| style="vertical-align: top; width: 400px" |[[File: | | style="vertical-align: top; width: 400px" | | ||
{| style="text-align: left" border="1" cellpadding="5" cellspacing="0" | |||
|- | |||
| style="width: 400px; vertical-align: top" | [[File:Plakat_Freie-Flusszone_A1_Florian_Huettner_30h.jpg|link=]][[File:Joerg_v_Prondzinski_Plakat_Druesiges_Springkraut_A1_30h.jpg|link=]][[File:Plakat_Hille_v_Seggern_Timm_Ohrt_A1_30h.jpg|link=]][[File:Plakat_Braine_Freie_Flusszone_30h.jpg|link=]][[File:Luca-Poster-X3-view_30.jpg|link=]][[File:Nana-Petzet_Plakat_freie_Flusszone_Suederelbe_A1_30h.jpg|link=]][[File:Till_Krause_Freie-Flusszone-Süderelbe_Plakat_A0_30h.jpg|link=]][[File:Bob_Braine_Poster_Pet-Estuary_30h.jpg|link=]][[File:David_Brooks_Free-River-Zone-poster_30h.jpg|link=]][[File:Joerg_v_Prondzinski_Plakat_LKWs_A1_30h.jpg|link=]][[File:Ravi_Agarwal_Plakat_Freie-Flusszone_GFLK_30h.jpg|link=]][[File:Entwurf_tuegreenfort_30h.jpg|link=]][[File:Till_Krause_Freie-Flusszone-Süderelbe_Plakat_30h-b.jpg|link=]][[File:Plakat_A1_Katja_Lell_Freie_Flusszone_30h.jpg|link=]][[File:Mark-Dion_Plakat_Hexagon_Freie-Flusszone_A0_30h.jpg|link=]] | |||
<br/> | <span style="color: rgb(255, 0, 0)">'''Hier sind die Freie-Flusszone-Plakate umsonst erhältlich:'''</span> | ||
'''Altona''' | |||
{| style="text-align: left" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" | |||
|- | |||
| style="width: 155px; vertical-align: top" | [[File:Galerie_fuer_Landschaftskunst_Mark-Dion-Chamber_Mygind-Wing_DSC05666-b_72_150b.jpg|link=]] | |||
| style="width: 245px; vertical-align: top" |'''Galerie für Landschaftskunst''', Lornsenplatz 4, Altona [http://www.gflk.de/index.php?title=Hauptseite www.gflk.de] <br>Geöffnet nur nach Vereinbarung, darum einfach klingeln oder anrufen unter 040-38619754 | |||
|} | |||
'''Wilhelmsburg''' | |||
[[File:Black_Ferry_Wilhelmsburg_u_Freie-Flusszone_20150305_171527-b_380.jpg|link=]]<br>'''BLACK FERRY''' Fährstraße 56 Wilhelmsburg [https://www.facebook.com/pages/Black-Ferry/1523457051208809?ref=profile www.blackferry.de]<br> <span style="font-size:smaller">Kulturwarenladen! Clothing - Vegan Food - Coffee - Music - Books - Spray Cans</span> | |||
<br> | |||
|} | |||
<span style="color: rgb(255, 0, 0)">'''Idee:'''</span> | |||
[[File:Freie_Flusszone_Erweiterung_August_2013_Till_Krause_72_400.jpg|link=]]<br><span style="font-size:smaller">''Das Gebiet der Freien Flusszone Süderelbe''</span> | |||
"Freie Flusszone Süderelbe" ist ein Kunst- und Forschungsvorhaben zur Neubestimmung eines Landschaftsraumes. | "Freie Flusszone Süderelbe" ist ein Kunst- und Forschungsvorhaben zur Neubestimmung eines Landschaftsraumes. | ||
Line 98: | Line 128: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | |||
[[Freie Flusszone Suederelbe Aktuell#top seitenanfang|zum Seitenanfang]] | [[Freie Flusszone Suederelbe Aktuell#top seitenanfang|zum Seitenanfang]] | ||
<br> | <br> |
Revision as of 17:35, 12 March 2015
Freie Flusszone Süderelbe
Hypothetische Schließung für die Binnenschifffahrt
Aktuell:
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
|
|
Idee: Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination Das Gebiet der Freien Flusszone Süderelbe "Freie Flusszone Süderelbe" ist ein Kunst- und Forschungsvorhaben zur Neubestimmung eines Landschaftsraumes. Bei Hamburg spaltet sich die Elbe für einige Kilometer in zwei Arme, beide sind zu kanalähnlichen Schifffahrtsstraßen umgebaut. Wäre es angesichts dieser Doppelung möglich, einen Teil des einen Arms aus der kommerziellen Nutzung zu entlassen? Was könnte dann hier geschehen und welch ein neuartiger Stadt- und Landschaftsraum würde sich entwickeln? Der etwa 7 km langer Abschnitt der Süderelbe zwischen Elbbrücken und Bunthäuser Spitze wird zur Freien Flusszone erklärt und in all seinen Möglichkeiten und Wirkungen erforscht. Einen ausführlichen Konzept-Text finden Sie hier.
"Freie Flusszone Süderelbe", initiiert von Till Krause, ist ein Vorhaben der Galerie für Landschaftskunst, einem freien Künstlerprojektraum in Hamburg, in Kooperation mit vielen Beitragenden.
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination Im Wilhelmsburger Park: Bob Braines Projektmodell "Pet Estuary" vor dem Schöpfwerk Kuckuckshorn .
|
Natürliche Schließung der Süderelbe für die Binnenschifffahrt für einige Stunden am 6. Dezember 2013: