From freieflusszone.org
Jump to navigationJump to search
Line 69: Line 69:
----
----


'''Am 29. September um 19 Uhr, Performance von Stephan Dillemuth:<br/>DIE GROSSE EMSCHER-TEUFELSAUSTREIBUNG auf dem Land für 5 finale Handlungen''' &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[http://www.freieflusszone.org/images/9/96/Lageplan_Land_fuer_5_finale_Handlungen-GFLK-Emscherkunst-b.pdf (Lageplan zum Herunterladen)]<br/>[[File:Land fuer 5 finale Handlungen Dillemuth-Graf 72 850.jpg|Land fuer 5 finale Handlungen Dillemuth-Graf 72 850.jpg|link=]]
----
{| style="width: 810px" border="0" cellpadding="10" cellspacing="0"
|-
| style="vertical-align: top" | [[File:Land fuer 5 finale Handlungen DSC00861-a 72 800.jpg|Land fuer 5 finale Handlungen DSC00861-a 72 800.jpg|link=]]
Magdalena Graf hat die Arbeit am großen Gemälde vom Land für 5 finale Handlungen begonnen. Weitere Informationen finden Sie [[Land fuer 5 finale Handlungen Dokumentation malerische Beobachtung|hier]]
----
[[Land fuer 5 finale Handlungen-finale Klara Hobza das letzte Rennen|Am 10. August 2013 auf dem Land für 5 finale Handlungen:]]<br/>[[File:Klara Hobza GESTUERZT Videostill 72 250.jpg|Klara Hobza GESTUERZT Videostill 72 250.jpg|link=Land fuer 5 finale Handlungen-finale Klara Hobza das letzte Rennen]]
----
<br/>Im August auf dem Land für 5 finale Handlungen:<br/>[[File:Klara Hobza Das letzte Rennen 72 555.jpg|Klara Hobza Das letzte Rennen 72 555.jpg|link=]]
|}
{| style="width: 900px" border="0" cellpadding="10" cellspacing="0"
|-
| style="vertical-align: top" | EMSCHERKUNST.2013 - Diskussionsveranstaltung beim Land für 5 finale Handlungen:<br/>
'''<span style="background-color:#ffff00">„Kunst plant Landschaft“</span><br/>''<span style="background-color:#ffff00">Galerie für Landschaftskunst & Landschaftsplaner</span>'''''
Am Sonntag, den 11. August 2013, von 15:00 bis 16:30 Uhr<br/>in Dinslaken an der Emscher<br/>bei der ehemaligen Eisenbahnbrücke zwischen Brinkstraße und Holtener Straße.<br/>Für einen Lageplan klicken Sie [http://www.freieflusszone.org/images/9/96/Lageplan_Land_fuer_5_finale_Handlungen-GFLK-Emscherkunst-b.pdf <b>hier</b>]
[[File:Emscherkunst RZ 11 08 72 555.jpg|Emscherkunst RZ 11 08 72 555.jpg|link=]]<br/><span style="font-size:xx-small">Plakat: Emscherkunst</span>
Bei dieser Veranstaltung von EMSCHERKUNST.2013 treffen sich Künstler und Landschaftsplaner auf dem Wehofer Feld, einem der zentralen Punkte der Neustrukturierung im Rahmen des Emscherumbaus, zu einem gemeinsamen Gespräch. Die Planungsprozesse für einen solchen Umbau sind komplex und müssen in einem klar definierten Rahmen geschehen, den die bestehenden Deiche vorgeben, unter Berücksichtigung eines modernen Hochwassermanagements. Demgegenüber steht ein künstlerischer Habitus, der gerne auch den Zufall und das Chaos herausfordert und das scheinbar willkürlich aus der Aue herausgestochene kreisförmige Ensemble fragmentarischer Überreste: das Land für 5 finale Handlungen, das seinem rätselhaften Kunstsinn und dem Fluss der Zeit überlassen werden soll.
Till Krause von der Galerie für Landschaftskunst, Thomas Mielke von der Landschaft planen + bauen NRW GmbH, Mechthild Semrau und Rüdiger Prinz, beide vom Emschergenossenschaft-Lippe-Verband, werden an diesem Nachmittag gemeinsam über die Bedingungen von Landschaftsplanung, die Paradigmen von Kunst im öffentlichen Raum sowie dabei entstehende Kollisionsfelder diskutieren.
'''Eintritt frei, Alle sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.'''
(Die Veranstaltung findet im Freien statt. Bitte an wetterfeste Kleidung denken.)
----
| style="vertical-align: top" | Irgendwann im August 2013 zu einem uns unbekannten Zeitpunkt auf dem Land für 5 finale Handlungen:<br/>'''<span style="background-color:#ffff00">Klara Hobza, DAS LETZTE RENNEN</span>'''
<br/>Sehen Sie:<br/>[[File:Klara Hobza Vorbereitung letztes Rennen Marcel Foto 01 72 300.jpg|Klara Hobza Vorbereitung letztes Rennen Marcel Foto 01 72 300.jpg|link=https://vimeo.com/69963340]]<br/>[https://vimeo.com/69963340 <b>Das letzte Rennen in seiner Vorbereitungsphase (Begradigung der Rennbahn)</b>]
Für weitere Informationen klicken Sie [[Land fuer 5 finale Handlungen-finale Klara Hobza das letzte Rennen|hier]]
|}
----





Revision as of 12:14, 15 November 2013

Land für 5 finale Handlungen

Aktuell


14.11.2013: Auftakt der Prozession der Fische

Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination


Foto: Matthias Moser

Weitere Informationen folgen in Kürze.




November 2013
Der Gedenkstein für Klara Hobzas finale Handlung DAS LETZTE RENNEN wird gesetzt.

Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination


Fotos: Rüdiger Eckert




Magdalena Graf hat den Schwanz des Teufels gemalt.

mehr





Einladung zur Performance beim Land für 5 finale Handlungen
am 2. November 2013 um 16 Uhr:

MAGDALENA GRAF MALT DEN SCHWANZ DES TEUFELS

& Sektempfang vor Magdalena Grafs Großgemälde vom Land für 5 finale Handlungen. Anschließend führt Till Krause von der Galerie für Landschaftskunst für die Interessierten ein Gespräch mit Magdalena Graf über das Bild und ihre Kunst. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Die blaue ehemaligen Eisenbahnbrücke über die Emscher zwischen Brinkstraße und Holtener Straße bei Dinslaken, erreichbar über den neuen Emscherradweg (Lageplan zum Herunterladen).

Weitere Informationen finden Sie hier




Die GROSSE EMSCHER-TEUFELSAUSTREIBUNG von Stephan Dillemuth am 29. September auf dem Land für 5 finale Handlungen wird in Kürze - sobald die Umstände geklärt sind - näher dokumentiert.
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination

weitere Informationen: Teufelsaustreibung




19. Juli 2013: Unbekannte setzten das Land für 5 finale Handlungen in Brand.
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination

Weitere Informationen in Kürze                                                                                                                         Foto: Magdalena Graf


                        

Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination


                        Weiteres über
                        EMSCHERKUNST
                        finden Sie hier


zum Seitenanfang