Bob Braine
Künstler, lebt in Athens / New York, USA www.gflk.de
PET ESTUARY oder Elbästuar-Beobachtungsstation
oder: Wilhelmsburg Reversed Tidal Pump House, Estuarial Monitoring Station, Surrogate Location, Estuary Memorial, Homeopathic Reverse Tidal Inundation Station for Wilhelmsburg.
Für das Projekt Freie Flusszone Süderelbe hat Bob Braine das Pet Estuary entworfen, das 2013 mitten in Wilhelmsburg auf dem Gelände des Schöpfwerks Kuckuckshorn in Wilhelmsburg errichtet wird. "Pet Estuary" bedeutet in freier Übersetzung "Verhätschelungs-Ästuar". (Ein Ästuar ist eine besondere Form eines Flussdeltas oder Stromspaltungsgebietes. Die Elbe formt bei bei Hamburg ein Ästuar.) Das Pet Estuary ist eine verkleinerte Kopie des Schöpfwerks Kuckuckshorn. Dieses größte Schöpfwerk Hamburgs wurde in den 70er Jahren gebaut, um bei ungünstigen Wetterverhälnissen Wilhelmsburg trocken zu halten und das Wasser aus dem tiefliegenden ehemaligen Flußgebiet in die Elbe zu pumpen. Das Pet Estuary verdreht diese Aufgabe. Aus einem nahegelegenen Entwässerungsgraben, aus der Südlichen Wilhelmsburger Wettern, wird Wasser in die Skulptur gepumpt, um dort ein Miniatur-Flussdelta im Rythmus der Elbe mit Ebbe und Flut zu versorgen.
|
Um das Pet Estuary herum wird auf der igs internationalen Gartenschau 2013 die Idee der Freien Flusszone mit den Gartenschaubesuchern verhandelt.
Wir danken dem Landesbetrieb für Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und insbesondere Frau Pommerien für die Unterstützung und die Möglichkeit, das Pet Estuary auf dem Gelände des Schöpfwerkes Kuckuckshorn zu errichten.
Planerische und konstruktive Umsetzung der Entwürfe Bob Braines: Stefan Sommer, Architekt
|
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
Error creating thumbnail: Unable to save thumbnail to destination
zum Seitenanfang
|